Die
Schließfunktion gehört zum Standardprogramm des digitalen Zylinders.
Zutrittskontrollsystem mit Protokollierung von 3.000 Zutritten,
Zeitzonensteuerung, Event Management und Türüberwachung erweitern das
Aufgabengebiet erheblich. Ganz ohne Verkabelung sind Austausch und
Montage im Handumdrehen erledigt. Die Stromversorgung für bis zu
300.000 Schließungen erfolgt durch integrierte Knopfzellen. Den
digitalen Schließzylinder gibt es in unterschiedlichsten Varianten bis
hin zum Halbzylinder. Er bietet Lösungen für alle gängigen
Türsituationen.
Alle Vorteile auf einen Blick.
- Ohne Verkabelung an Tür und Rahmen
- Geringer Montageaufwand
- Verschiedene Profile
- Zutrittskontrolle, Zeitzonensteuerung und Protokollierung
- Hohe Sicherheit: VdS- und BSI-zertifiziert
- Netzwerkfähig
- G2-Zylinder mit erweiterter Funktionaliät siehe unter virtueller Vernetzung
Transponder:
Signalgeber für jede Aufgabe.

Für
jede Aufgabe steht ein optimal geeigneter Transponder oder eine
PinCode-Tastatur bereit. Dabei kann ein Transponder grundsätzlich alle
Systemkomponenten bedienen. Für eine sichere Funk-Datenübertragung
schützt die digitale Verschlüsselung vor Abhör- und Kopierversuchen.
Alle Vorteile auf einen Blick.
- ein digitaler „Schlüssel“ für alle Systeme
- aktive Transpondertechnologie
- Datenübertragung per Funk
- frei programmierbar
- für drei voneinander unabhängige Schließanlagen einsetzbar
- abhör- und fälschungssicher
- verschiedene Varianten